Morphemat
Schnell, einfach, ergonomisch und sicher!
Beste Betreuung für Patienten und Pflegepersonal
Teilen Sie
Vorteile des Morphemat
- (Re)positioniert Patienten mit weniger Kollegen und ohne ergonomische Hürde
- Erleichtert das Einhalten der Empfehlung, den Patienten alle 2 - 4 Stunden umzulagern
- Ermöglicht die Umlagerung von Patienten in weniger als einer Minute
- Zeitersparnis für das Personal
- Ermöglicht eine stabile Positionierung, auch bei Änderung des Winkels von Kopf- und Fußende des Bettes
- Entlastung des Rückens durch Vermeidung von manuellem Heben mittels Drucklufttechnologie
Hintergrund der Forschung
"Es besteht ein breiter Konsens darüber, dass alle Intensivpatienten regelmäßig vom Rücken auf die Seite gelagert werden sollten, und die zweistündliche Lagerung wurde als Routinestandard vorgeschlagen.
Goldhil 2007
"Das Umlagern von Patienten in Rückenlage ist die häufigste Patientenhandhabung und geht mit einer hohen Rate an Muskel-Skelett-Erkrankungen einher.
Wiggermann 2020;
Schönfisch 2019
"Eine routinemäßige Patientenlagerung auf der Intensivstation fördert prophylaktisch den Komfort, verhindert die Bildung von Druckgeschwüren und kann das Auftreten von tiefen Venenthrombosen, Lungenembolien, Atelektasen und Lungenentzündungen verringern. Bei der routinemäßigen Lagerung wird der Patient in der Regel zwischen rechter und linker Seitenlage bewegt."
Hewitt 2018
"Auf Intensivstationen schwankt die Einhaltung der Wendeprotokolle zwischen 38 und 51%. Eine mögliche Erklärung hierfür ist die suboptimale Personalausstattung des Pflegepersonals."
Schinken pflücken 2016
Referenzen
1. Nam Ho Do et al, Auswirkungen einer kontinuierlichen seitlichen Drehvorrichtung auf die Druckentlastung (2016)
2. Sousa I et al, Positioning immobile critically ill patients who are at risk of pressure injuries using a purpose-designed positioning device and usual care equipment: Eine beobachtende Machbarkeitsstudie (2020)
3. Goldhill DR et al, A prospective observational study of ICU patient position and frequency of turning, Anaesthesia (2008)
Was unsere Kunden über uns sagen
Johan Jespers
Krankenschwester Intensivpflegestation
Team Intensivpflege
AZ St-Maarten Belgien
OR-Team
UZ Leuven (Belgien)
Neurochirurg
UZ Gent (Belgien)
Prof. Robert Pflugmacher,
Universitätsklinikum Bonn (Deutschland)
Dr. F. van Eijs, M.D., Ph.D.
Anästhesist, ETZ Die Niederlande
Preisgekrönte Technologie
Erfahren Sie, was los ist und bleiben Sie auf dem Laufenden über unsere neuesten Nachrichten